Verantwortlich:
Fahrdienst Meindl e.K.
Tanja Probst
Bachwies 3
94353 Haibach
Kontakt:
Telefon: 09961/90066
Telefax: 09961/90067
E-Mail: info@fahrdienst-meindl.de
Inhaberin: Tanja Probst
Steuer Nr: 162/259/51083
UST-Identifikations Nr. DE 222825972
Handelsregister Straubing: HRA 6219
Gestaltung: Fahrdienst Meindl e.K.
Datenschutzerklärung
Auf Grundlage der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2016/679 informieren wir Sie über die Verarbeitung der während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite erhobenen Daten bzw. der von Ihnen in einem Online-Formular eingegebenen und übermittelten Daten.
Verantwortlich für die Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist:
Meindl Reisen e.K., Bachwies 3, 94353 Haibach
Inhaberin: Tanja Probst
Tel.: +49 9961 90066 Fax: +49 9961 90067 E-Mail: info@meindl-reisen.de
Datenerhebung
Unsere Internetseite nutzt Cookies, dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser annimmt und in einem Ordner auf Ihrem Computer speichert. Cookies enthalten keine persönlichen Daten, sondern dienen nur dazu, Ihren Computer beim Wechsel zu den einzelnen Seiten zu identifizieren. Dies ist zum Beispiel beim Senden eines Formulars erforderlich, um ein erneutes Senden zu unterbinden oder den Missbrauch eines Formulars zu verhindern.
Diese Cookies werden auch von unserem Webhoster verwendet. Der erstellt damit eine Besucherstatistik, die jedoch keine personenbezogenen Daten enthält. Ihr Besuch wird außerdem in einem Server-Logfile eingetragen. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss, sie liegt im Verantwortungsbereich unseres Webhosters, der jedoch als europäisches Unternehmen ebenfalls der DSGVO unterliegt.
Sie können in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies unterbinden, haben dann aber unter Umständen einen verringerten Funktionsumfang.
Von unserem Webhoster werden folgende Daten gespeichert:
Die von Ihnen besuchten Seiten unserer Internetseite, Datum und Uhrzeit der Seitenanforderung, Menge der gesendeten Daten, die Ursprungsseite, von der Sie unserer aufriefen, der verwendete Browser
und das Betriebssystem, sowie die verwendete IP-Adresse.
Online-Formular / E-Mail
Auf unserer Internetseite bieten wir ein Online-Formular an, mit dem Sie uns eine Nachricht senden können. Die Daten werden mit dem TSL-Verfahren verschlüsselt. TSL ist eine End-zu-End-Verschlüsselung und erfüllt die geforderten Standards für die Übertragung Ihrer Daten. Sie ersehen das in der Adresszeile Ihres Browsers an der Anzeige https:// zu Beginn der Adresse.
Die Übertragung Ihrer Daten mit dem Online-Formular ist nur möglich, wenn Sie den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen zustimmen.
Sie können diese Zustimmung jederzeit per Telefon, E-Mail oder Brief widerrufen und die Löschung, Berichtigung und Übermittlung der personenbezogenen Daten einfordern.
Wenn Sie uns mit dem Online-Formular eine Nachricht senden, wird diese von unserem E-Mail-Programm empfangen und im lokalen Computernetzwerk gespeichert.
Das gilt ebenso, wenn Sie uns eine E-Mail senden.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck, für den Sie uns Ihre Nachricht gesendet haben und geben sie nicht an dritte weiter.
Entfällt der Grund für die Speicherung, werden Ihre Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen das Recht, jederzeit und unentgeltlich Auskunft über die
Speicherung, die Speicherdauer und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Berichtigung und deren Löschung zu verlangen. Dies können Sie formlos per Telefon, E-Mail oder Brief fordern.
Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die Adresse finden Sie auf dieser Internetseite: https://www.datenschutz-bayern.de
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig.
Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:
Anonyme Datenerhebung
Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten findet grundsätzlich
nicht statt. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen,
wer Sie sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die
Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen.
Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als
einzelner Nutzer hierbei absolut anonym.
Cookies zur Identifizierung des Nutzers werden nicht eingesetzt.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum
Beispiel zur Durchführung eines Vertrages oder einer Umfrage, im Rahmen einer
Bestellung, Reservierung oder durch das Ausfüllen des Kontaktformulars etc. mitteilen.
Weitergabe von Daten
Die im Rahmen unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne
Ihre Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.
Im Übrigen findet keine Weitergabe an sonstige Dritte statt. Ihre jeweilige Einwilligung
können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten
Dritter verweisen. Wir erklären hiermit, das wir keinerlei Einfluss auf den Inhalt und
die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter haben.
Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.
Streitbeilegung:
1. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
2. Informationspflicht nach § 36 VSBG:
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.